Rasseportrait Leghorn – Weiße Hennen mit fantastischer Legeleistung 

Die Leghornhühner sind weltweit bekannt für ihre beeindruckende Legeleistung. Sie sind nicht nur robust und pflegeleicht, sondern auch ideal für Selbstversorger und Hühner-Anfänger. 

Leghornhühner stammen ursprünglich aus Italien und sind aufgrund ihrer außergewöhnlich hohen Legeleistung besonders beliebt. Sie legen im ersten Jahr bis zu 220 weiße Eier, im zweiten Jahr bis zu 200 Eier und im dritten Jahr noch etwa 160 Eier. Die Eier haben ein mittleres Gewicht von etwa 50 bis 57 Gramm. 

Obwohl es verschiedene Farbschläge gibt, ist in Deutschland nur die Standardfarbe weiß anerkannt. Trotz ihrer flugfähigen Natur stellen Leghorn Hühner geringe Anforderungen an die Haltungsbedingungen und sind gute Futtersucher. Sie sind schnellwüchsig, zutraulich, aber kaum handzahm. 

Leghorn

AnfängerfreundlichJa
NutzungsartLegehuhn
Legeleistunghoch, 220 bis 300 Eier Pro Jahr
Charakterlebhaft, aktiv, verträglich
Gewichtleicht, 1,7 bis 2,7 kg
  • Eigröße – groß, 50 bis 60 g
  • Eifarbe – weiß
  • Winterleger – Teilweise, reduzierte Legeleistung
  • Farbschläge – weiß
  • Bruttrieb – wenig bis gar nicht vorhanden
  • Herkunftsland – Amerika/ Italien

Leghorn Hennen sind für ihre besonders hohe und langanhaltende Legeleistung bekannt, Höchstleistungen von bis zu 300 Eiern pro Jahr.  

Herkunft der Leghorn Rasse

Die Leghorn Hühnerrasse hat eine lange und bemerkenswerte Geschichte, die sich auf verschiedene Teile der Welt erstreckt. Ursprünglich in der Toskana, Italien, entstanden, wurden die ersten Hühner dieser Rasse 1828 aus dem Hafen von Livorno nach Nordamerika exportiert. Zunächst waren sie als „Italiener“ bekannt, aber um 1865 wurde der Name in „Leghorn“ anglisiert, eine Ableitung von „Livorno“. Es war nicht bis 1870, dass die Rasse von den USA nach Großbritannien eingeführt wurde.

Die Leghorn wurde 1874 in den American Standard of Perfection aufgenommen, mit der Zeit wurden verschiedene Farbvarianten der Rasse entwickelt, obwohl die weißen Leghorns am häufigsten sind.

Die weißen Leghorns sind für ihre hohe Anzahl von über 300 Eiern pro Jahr bekannt, was sie zu einer der produktivsten Hühnerrassen macht. Daher werden sie oft zur Kreuzung mit anderen Rassen verwendet, um hochproduktive Hybrid-Hühner für kommerzielle Zwecke zu schaffen. 

Obwohl auch das Fleisch der Leghorn Hühner gut genutzt werden kann, werden sie nicht zu den klassischen Zweinutzungshühnern gezählt, sondern hauptsächlich als Legehennen gehalten. 

Aussehen und Gefieder der Leghorn Rasse

Am bekanntesten ist die weiße Leghorn-Variante mit ihrem strahlend weißen Federkleid, obwohl es noch weitere Farbschläge gibt, die allerdings in Deutschland kaum bekannt sind. Leghorns sind eine relativ kleine bis mittelgroße Rasse. Hähne wiegen etwa 2 bis 3 kg, während Hennen etwa 2 bis 2,5 kg wiegen. 

Unabhängig von der Farbe haben alle Leghorns einen schlanken und sportlichen Körperbau, der ihre Lebhaftigkeit und Energie unterstreicht. Sie verfügen über leuchtend rote Kämme und Kehllappen, die einen schönen Kontrast zu ihrem Federkleid bilden. Die Hähne haben typischerweise einen großen, einzelnen Kamm, während die Hennen einen etwas kleineren Kamm haben. Der Kamm ist in sehr kalten Wintern anfällig für Erfrierungen. 

Ihre Augen sind braun bis orange und sie haben gelbe Beine und Füße. Ein weiteres charakteristisches Merkmal sind ihre langen, horizontalen Schwanzfedern, insbesondere bei den Hähnen. Insgesamt zeichnet sich die Leghorn-Rasse durch ein klares, sauberes Aussehen und eine starke, lebhafte Präsenz aus.

Leghorn Hahn

Eier und Legeleistung

Leghornhühner sind bekannt für ihre außergewöhnlich hohe Legeleistung, sie legen auch im Winter, meist aber mit reduzierter Leistung.

Die Eier der Leghornhennen sind typischerweise weiß mit einem Mindestgewicht etwa 55 Gramm, wobei viele Hennen regelmäßig größere Eier legen. 

Eine gesunde Leghorn Henne kann im Durchschnitt 280 bis 300 Eier pro Jahr legen. In einigen Fällen können sie sogar über 320 Eier pro Jahr produzieren, was sie zu einer der produktivsten Hühnerrassen macht. 

Im Allgemeinen beginnen Leghorn Hennen im Alter von etwa 5 bis 6 Monaten zu legen und ihre Legeleistung ist meist am höchsten in den ersten zwei Jahren.

Leghorn Junghenne

Brut und Küken

Der Bruttrieb der Leghorn Hennen ist ihrer hohen Legeleistung zum Opfer gefallen. Wenn du Leghorn Küken aufziehen möchtest, kannst du einen Inkubator oder ein Ammenglucke benutzen. 

Leghorn Küken sind in der Regel gesund und robust. Sie haben eine hohe Schlupfrate und wachsen schnell. Die Küken können recht lebhaft und verspielt sein, was für viel Unterhaltung sorgen kann. Sie entwickeln schnell Federn und sind schon früh in der Lage, ein bisschen durch die Gegend zu flattern. 

Charakter der Leghorn Hühner

Abgesehen von ihrer Produktivität und Robustheit sind Leghorns auch für ihren sozialen und energischen Charakter bekannt. Sie sind freundliche Hühner, die es lieben, draußen herumzulaufen und nach Futter zu suchen. Daher brauchen sie genügend Raum zum Streunen und sind keine gute Wahl für kleine Gärten.

Obwohl sie sozial sind und gut in Gruppen leben, zeigen Leghorns oft eine gewisse Unabhängigkeit. 

Sie sind nicht besonders anhänglich und können sogar etwas scheu gegenüber Menschen sein, besonders wenn sie nicht von klein auf an menschlichen Kontakt gewöhnt sind. Sie sind keine Kuschelhühner und werden sich nicht von dir streicheln lassen. 

Auch können Leghorn Hähne aggressiv gegenüber anderen Hähnen oder Menschen sein, darum eignen sie sich nicht wirklich für Personen, die eine enge Bindung mit ihren Hühnern haben möchten oder Familien mit Kindern.

Leghorns können ziemlich laut sein, was sie für manche Besitzer und Nachbarn zu einer Herausforderung machen kann. Sie sind bekannt für ihre laute Stimme und die Hähne können bei Bedrohung vergleichsweise laut krähen.

Pflege und Haltung von Leghorn Hühnern

Hühnerstall und Auslauf 

Da Leghorn Hühner gerne frei herumlaufen, ist es ideal, ihnen einen großen Auslauf zur Verfügung zu stellen, in dem sie picken und scharren können. Da Leghorn Hühner ziemlich gut fliegen können, ist es wichtig, dass ihr Zaun mindestens 180 cm hoch ist.

Leghornhühner sind hitzetolerant, bei sehr kalten Temperaturen muss man aber darauf achten das ihre Kämme keine Erfrierungen bekommen.

Es gibt auch eine Zwerg-Variante der Leghorn-Rasse, auch die haben eine hohe Legeleistung mit ca. 180 bis 250 Eiern pro Jahr, die mit 35 g für Zwerghühner ziemlich groß sind.
Die Zwerg-Leghorn brauchen ein bisschen weniger Auslauf als ihre großen Verwandten – hier geht es zu einem kompletten Rasseportrait für die Zwerg-Leghorns.

Fazit

Wenn du nach einer Hühnerrasse suchst, die eine hohe Legeleistung hat, robust und pflegeleicht ist, sind die Leghorn Hühner eine ausgezeichnete Wahl. Ihre lebhafte Persönlichkeit und ihre Fähigkeit, sich selbst zu versorgen, machen sie zu einer interessanten und zugleich unkomplizierten Rasse für Selbstversorger und Hühner-Anfänger. Bei entsprechender Pflege und Haltung können Leghorn Hühner dir viele Jahre Freude und reichlich Eier legen.

Leghorn Küken

Häufige Fragen 

Wie viele Eier legt ein Leghorn-Huhn pro Jahr?

Weiße Leghorns sind bekannt für ihre hohe Eierproduktion. Sie legen im Durchschnitt über 280 Eier pro Jahr, in einigen Fällen können sie sogar bis zu 300 bis 320 Eier legen.

Was ist das Gewicht eines Leghornhuhns?

Leghorns sind relativ leicht. Hähne wiegen in der Regel zwischen 2-3 kg, während Hennen zwischen 2-2,5 kg wiegen.

Wie gut kommen Leghorn Hühner mit Kälte zurecht?

Obwohl Leghorns robust und widerstandsfähig sind, sind sie nicht besonders kälteresistent. Ihre großen Kämme können anfällig für Erfrierungen sein, daher benötigen sie bei kaltem Wetter zusätzliche Pflege und Schutz.

Wie ist der Charakter der Leghorn Hühner?

Leghorns sind energiegeladen, freundlich und sozial. Sie sind unabhängige Tiere, die gerne ihren eigenen Aktivitäten nachgehen. Sie können jedoch manchmal laut sein, daher können sie mehr Platz benötigen als andere Rassen.

Sind Leghorn Hühner gut für Anfänger geeignet?

Leghorn Hühner sind leicht zu pflegen und äußerst produktiv, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Anfänger in der Hühnerhaltung macht. Ihre Unabhängigkeit und ihre hohe Eierproduktion machen sie zu einer idealen Rasse für diejenigen, die neu in der Hühnerhaltung sind.

Was ist die Lebenserwartung von Leghorn Hühnern?

Leghorn Hühner haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von etwa 5 bis 10 Jahren, abhängig von Faktoren wie ihrer Ernährung, ihrer Umgebung und der allgemeinen Pflege. 

Welche Farbe haben die Eier von Leghorn Hühnern?

Leghorn Hühner legen weiße Eier. Die Eier sind in der Regel groß und haben ein Mindestgewicht von 55 g.

Wann legen Leghorn-Hühner ihr erstes Ei?

Leghorn-Hühner beginnen in der Regel mit etwa 16 bis 18 Wochen zu legen, aber das kann von Huhn zu Huhn variieren.

Werden Leghorn-Hühner zahm?

Leghorns sind unabhängige Hühner, die eher aktiv und lebhaft sind. Sie können zahm werden, besonders wenn sie von klein auf an Menschen gewöhnt sind, aber sie sind in der Regel nicht so anhänglich oder kuschelig wie andere Hühnerrassen.

Sind Leghorn Winterleger?

Leghorns sind eine sehr produktive Rasse und legen in der Regel auch im Winter Eier, obwohl die Legeleistung in den kälteren Monaten etwas zurückgehen kann.

Können Leghorn-Hühner fliegen?

Leghorn-Hühner sind recht leichte Vögel und können ziemlich gut fliegen, im Vergleich zu schwereren Hühnerrassen. Sie können hohe Zäune überwinden, daher sollten geeignete Vorkehrungen getroffen werden, um ihre Bewegungsfreiheit zu kontrollieren.

Können Leghorn mit anderen Hühnern zusammenleben?

Ja, Leghorn-Hühner können gut mit anderen Hühnerrassen zusammenleben. Sie sind soziale Tiere und passen sich in der Regel gut an gemischte Herden an.

Wie viel kostet ein Leghorn-Huhn?

Leghorn-Hühner kosten je nach Farbvariante 10 bis 25 €. Für Leghorn-Küken bezahlst du meist um die 5 bis 15 €

Aktuelle Artikel

  • Deutsche Sperber – aktive Legehühner 

    Deutsche Sperber – aktive Legehühner 

    Der Deutsche Sperber verdankt seinen Namen dem markanten gescheckten Muster seines Gefieders, das an das Federkleid des gleichnamigen Greifvogels erinnert. Die Rasse, die aus Deutschland stammt, hat eine lange und stolze Geschichte, die bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts zurückreicht. Damals begann Otto Trieloff, die Rasse aus einer Vielzahl von Hühnerrassen, einschließlich gesperberten Plymouth Rock,…

    Weiterlesen

  • Dresdner Hühner – fleißige Winterleger 

    Dresdner Hühner – fleißige Winterleger 

    Bist du auf der Suche nach einem zutraulichen, friedlichen Haushuhn, das sich hervorragend als Haustier eignet und gleichzeitig eine beeindruckende Menge an Eiern liefert? Oder bist du ein Selbstversorger oder eine Familie, die nach einer Rasse sucht, die wenig Platz benötigt und unempfindlich gegen Kälte ist? Dann ist das Dresdner Huhn die perfekte Wahl für…

    Weiterlesen

  • Italiener Hühner – lebhaft mit hoher Legeleistung

    Italiener Hühner – lebhaft mit hoher Legeleistung

    Ob schwarz, blau, weiß, gold oder rotgesattelt – mit 21 anerkannten Farbvarianten bringt das Italiener Huhn eine bemerkenswerte Farbenpracht auf jeden Hühnerhof. Diese mittelgroße Hühnerrasse ist nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern ist auch ein gutes Legehuhn mit rund 200 Eiern pro Jahr.  Italiener Huhn Anfängerfreundlich Ja Nutzungsart Legehuhn Legeleistung 180 bis 200 Eier pro…

    Weiterlesen