Kategorie: Hühnerrassen

  • Deutsche Sperber – aktive Legehühner 

    Deutsche Sperber – aktive Legehühner 

    Der Deutsche Sperber verdankt seinen Namen dem markanten gescheckten Muster seines Gefieders, das an das Federkleid des gleichnamigen Greifvogels erinnert. Die Rasse, die aus Deutschland stammt, hat eine lange und stolze Geschichte, die bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts zurückreicht. Damals begann Otto Trieloff, die Rasse aus einer Vielzahl von Hühnerrassen, einschließlich gesperberten Plymouth Rock,…

  • Dresdner Hühner – fleißige Winterleger 

    Dresdner Hühner – fleißige Winterleger 

    Bist du auf der Suche nach einem zutraulichen, friedlichen Haushuhn, das sich hervorragend als Haustier eignet und gleichzeitig eine beeindruckende Menge an Eiern liefert? Oder bist du ein Selbstversorger oder eine Familie, die nach einer Rasse sucht, die wenig Platz benötigt und unempfindlich gegen Kälte ist? Dann ist das Dresdner Huhn die perfekte Wahl für…

  • Italiener Hühner – lebhaft mit hoher Legeleistung

    Italiener Hühner – lebhaft mit hoher Legeleistung

    Ob schwarz, blau, weiß, gold oder rotgesattelt – mit 21 anerkannten Farbvarianten bringt das Italiener Huhn eine bemerkenswerte Farbenpracht auf jeden Hühnerhof. Diese mittelgroße Hühnerrasse ist nicht nur ein wahrer Hingucker, sondern ist auch ein gutes Legehuhn mit rund 200 Eiern pro Jahr.  Italiener Huhn Anfängerfreundlich Ja Nutzungsart Legehuhn Legeleistung 180 bis 200 Eier pro…

  • Yokohama Hühner – Fasanenartige Zierhühner

    Yokohama Hühner – Fasanenartige Zierhühner

    Die Yokohama-Hühner, stammen trotz ihres Namens aus Deutschland und nicht aus Japan, sind eine Rasse, die sofort Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der erste Blick fällt unweigerlich auf die langen, prächtigen Schwanzfedern der Hähne, die mehrere Meter lang werden können. Aber auch die Hennen haben einen längeren Schwanz als andere Rassen, was zu ihrem eleganten, auffälligen…

  • Deutsches Lachshuhn – Flauschige Winterleger

    Deutsches Lachshuhn – Flauschige Winterleger

    Deutsche Lachshühner sind eine besondere Erscheinung, mit dem lachsfarbenen Gefieder der Hennen und dem bunten Federkleid des Hahns. Dazu kommt ihr Bart, Beinbefiederung und 5 Zehen. Deutsche Lachshühner legen rund 150 bis 160 braungelbe Eier pro Jahr und legen bei ausreichender Beleuchtung auch durch den Winter.  Deutsches Lachshuhn Anfängerfreundlich Ja Nutzungsart Zweinutzungshuhn Legeleistung 150 Eier…

  • Deutsche Langschan – friedliche Zweinutzungshühner

    Deutsche Langschan – friedliche Zweinutzungshühner

    Die Deutsche Langschan ist eine schwere Hühnerrasse, die sowohl für die Fleisch- als auch für die Eierproduktion ideal sind. Sie wurden ursprünglich aus den Croad-Langschans gezüchtet, die 1872 aus China nach England kamen. Die heutigen Deutschen Langschans sind robuste, schnell wachsende Hühner, die leicht zu züchten sind und keine besonderen Ansprüche stellen. Im ersten Jahr…

  • Amrock Hühner – Entspannte gestreifte Zweinutzungshühner

    Amrock Hühner – Entspannte gestreifte Zweinutzungshühner

    Amrock Hühner stammen ursprünglich von der amerikanischen Hühnerrasse Plymouth Rock ab, auch bekannt als Barred Rock, die in Deutschland weiterentwickelt wurde. Der Name „Amrock“ könnte auf die „American Rock“ zurückgehen, eine liebevolle Bezeichnung, die den Ursprung und die Stärke dieser beeindruckenden Rasse betont.  Obwohl ihr Aussehen lange Zeit weniger Beachtung fand und die Nutzeigenschaften im…

  • Sulmtaler – Zweinutzungshühner mit Federhaube

    Sulmtaler – Zweinutzungshühner mit Federhaube

    Sulmtaler Hühner stammen ursprünglich aus Österreich, genauer gesagt aus dem malerischen Sulmtal, das im 19. Jahrhundert als bedeutendes Zentrum der Hühnerzucht galt. Sie sind nicht nur für ihre Legeleistung von rund 180 Eiern pro Jahr bekannt, sondern auch für ihr exquisites Fleisch, das aufgrund seiner Zartheit und seines kräftigen Geschmacks geschätzt wird.  Sulmtaler Hühner Anfängerfreundlich…

  • Altsteirer – alte Zweinutzungshühner 

    Altsteirer – alte Zweinutzungshühner 

    Diese faszinierende Hühnerrasse mit einer langen und wechselvollen Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, stammt ursprünglich aus Österreich und ist bis heute in ihrer Heimat Steiermark ein geliebtes Huhn. Obwohl sie zu den leichten Hühnerrassen zählt, zeichnen sich die Altsteirer durch einen athletischen Körperbau und einen kleinen Kopf aus, der ihre neugierige und agile…

  • Paduaner – bunte Haubenhühner aus Italien

    Paduaner – bunte Haubenhühner aus Italien

    Wenn du jemals die Gelegenheit hattest, diese charakteristische Hühnerrasse mit ihrer majestätischen Federhaube und dem dichten Bart zu sehen, weißt du, dass sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Obwohl sie auf den ersten Blick wie Kreaturen aus einem Märchenland aussehen, sind die Paduaner in Wirklichkeit eine alte Hühnerrasse, die seit mindestens 500 Jahren existiert.  Interessanterweise ist…